Bestimmt kennst du das, du hast so fleißig angefangen, deine Ideen einzusammeln und daraus ein tolles Buch zu schreiben.
Aber dann schleichen sich die Zweifelmonster an, deine Hauptfiguren stellen sich als Idioten heraus, der Wäscheberg will deine Aufmerksamkeit und irgendwann stellst du fest, dass du dich im tiefen Wald der Zweifel verlaufen hast. Dein eigener Text gefällt dir nicht mehr und du weißt einfach nicht mehr weiter.
Ich kenne das, ein wirklich, wirklich entsetzlicher Punkt, wo man alles wegschmeißen und nie wieder schreiben will.
Ich habe selbst so meine Kämpfe mit den Zweifelmonstern ausgefochten, das eine oder andere gezähmt (ja, das geht) und stehe auch immer mal wieder im Wald und weiß nicht weiter.
Hier möchte ich dir helfen, ein paar Wege aus dem Zweifelwald heraus zu finden und dein Buch nicht nur einfach fertig zu schreiben, sondern das ganze auch noch möglichst gut machen. Dafür teile ich meine Erfahrungen mit dir, welche Karten mich aus dem Wald gebracht haben, welche Schwerter gegen welche Monster geholfen haben und welche besonders gern Kekse essen. Nur das Bestseller-Königreich, das kann ich dir leider nicht versprechen. Dafür gibt es Tipps und Ratschläge aus der Praxis und wenn du eine Mitstreiterin auf deiner Reise durch den Schreibwald suchst, stehe ich gern an deiner Seite.
Meine Geschichte
Ich erzähle seit Kindertagen gern Geschichten, habe immer gelesen und geschrieben und auch immer wieder tief im Wald der Zweifel gestanden, natürlich umringt von Monstern verschiedenste Art. Ich habe Geschichte und klassische Archäologie studiert und dabei auch viel wissenschaftlich geschrieben. Danach habe ich zwei Jahre lang als festangestellte Redakteurin für das Fantasy-Rollenspiel Das Schwarze Auge gearbeitet. Ich schreibe immer noch dafür, mein erster Roman „Kurs Südmeer“ spielt auch in der Welt des Rollenspiels, ich übersetze Science-Fiction-Romane, schreibe und helfe anderen beim Schreiben, gerne auch dir.
Ich habe selbst mindestens drölfzig mehr oder weniger fertig gestellte Geschichten auf meinem Computer und halte das für normal. Ich liebe Bücher, das Schreiben und kann nicht ohne. Meine große Liebe gilt dabei der Phantastik in all ihren Spielarten, seien es mutige Raumschiffkapitäninnen, gerettete Vampire und geheiratete Drachen (oder so ähnlich).
Mit der Zeit habe ich gelernt, welche Fehler schreibenden Menschen leider immer wieder im Text machen, wie man Figuren für die Handlung interessieren kann, die Geschichte in eine klare Richtung bringt und Zweifelmonster loswird, damit der Text fertig wird.
Und genau dabei will ich dir helfen (also nicht beim Fehlermachen natürlich)!
Ich kann dich bei der Arbeit an deinem Buch direkt an die Hand nehmen und mit dir einen Weg aus dem Zweifelwald suchen oder du siehst dich hier um und entdeckst hoffentlich eine hilfreiche Karte oder einen Zauberstab – deine Entscheidung.